Im TC Murgenthal waren die Holzfäller los
Nach Diskussionen im Vorstand und in Absprache mit Bruno Sommer,
wurde entschieden, dass drei Bäume im und um das Tennisclub-Areal gefällt
wurde entschieden, dass drei Bäume im und um das Tennisclub-Areal gefällt
werden.
Es handelt sich um die Föhre, die über die Jahre sehr hoch gewachsen
war und mit den dürren Ästen, die plötzlich runter fielen, zur Gefahr wurde.
Dann die Birke neben Platz drei, die wegen der Blüten und des vielen Laubes
(das die Plätze stark verunreinigte), stets für Unmut sorgte sowie die Thuja
beim Eingang der nach all den Jahren auch zu gross gewachsen war und
Feuchtigkeit an der Fassade verursachte. Ruedi Uhlmann hatte uns freundlicher -
war und mit den dürren Ästen, die plötzlich runter fielen, zur Gefahr wurde.
Dann die Birke neben Platz drei, die wegen der Blüten und des vielen Laubes
(das die Plätze stark verunreinigte), stets für Unmut sorgte sowie die Thuja
beim Eingang der nach all den Jahren auch zu gross gewachsen war und
Feuchtigkeit an der Fassade verursachte. Ruedi Uhlmann hatte uns freundlicher -
weise dabei unterstützt. Mit seinem grossen Fachwissen und seinen Erfahrungen, wurden die Bäume in kurzer Zeit kompetent gefällt.
Das Holzerteam bestehend aus: Urs Meier, Bruno Sommer, Marianne Germann,
Hans Peter Bolliger und Karin Bolliger kümmerten sich um die Verarbeitung des
Holzes. Die Äste wurden von den Stämmen getrennt und zur Entsorgung auf den
Lastwagen geladen.
Die Stämme wurden in gleichmässige Stücke gesägt, so dass sie nach dem Spalten
gestapelt werden konnten.
Hans Peter Bolliger und Karin Bolliger kümmerten sich um die Verarbeitung des
Holzes. Die Äste wurden von den Stämmen getrennt und zur Entsorgung auf den
Lastwagen geladen.
Die Stämme wurden in gleichmässige Stücke gesägt, so dass sie nach dem Spalten
gestapelt werden konnten.
Über vier Tage war das Holzerteam am Werk. Das Wetter spielte zum Glück gut mit.
Es war kalt aber trocken. Mit diesem Ergebnis ca. fünf Ster Holz konnten wir unsere
Arbeit beenden.
Arbeit beenden.
Für die Zukunft steht im Tennisclub dem Grillieren nichts mehr im Wege. Auf jeden
Fall fehlt es nicht am Holz.
Die Anlagewartin / Karin Bolliger